Willkommen in der faszinierenden Welt der BMW Elektrofahrzeuge!

100 % ELEKTRISCH.
100 % FAHRFREUDE.
100 % BMW.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der BMW Elektrofahrzeuge und entdecken Sie die Zukunft der Mobilität. Mit der breiten Palette an Elektrofahrzeugen bietet BMW Ihnen ein unvergleichliches Fahrerlebnis, das von Anfang bis Ende elektrisierend ist. Genießen Sie das nahezu lautlose Gleiten durch den Stadt- oder Überlandverkehr und erleben Sie eine ansatzlose Beschleunigung aus dem Stand. Mit einem BMW Elektrofahrzeug erleben Sie pure Fahrfreude, denn es ist nicht nur abgasfrei, sondern auch lokal emissionsfrei. Erleben Sie die Kombination aus innovativer Technologie, Nachhaltigkeit und Fahrspaß.
Informationen zum Umweltbonus FAQ zu BMW Elektrofahrzeugen und Reichweite
Informationsflyer zu Plug-In-Hybrid Fahrzeugen Informationsflyer zu Vollelekstrischen Fahrzeugen

FREUDE AM FAHREN. ELEKTRISCH.
Steigen Sie ein und erleben Sie ein vollkommen neues Fahrerlebnis, das alle Ihre Sinne anspricht. Ein BMW Elektrofahrzeug bietet Ihnen ein emotionsgeladenes Fahrerlebnis, das Sie begeistern wird. Spüren Sie die ansatzlose Beschleunigung aus dem Stand und erleben Sie eine elektrisierende Dynamik, die mit einem entspannten Fahrgefühl einhergeht. Das nahezu geräuschlose Gleiten verleiht Ihnen eine neue Dimension des Fahrkomforts und lässt Sie die Straße in einer ganz neuen Art und Weise erleben.

WAS EIN BMW ELEKTROFAHRZEUG ZUM IDEALEN BEGLEITER FÜR SIE MACHT.
Ein BMW Elektrofahrzeug bietet Ihnen nicht nur Fahrspaß, sondern auch eine umweltfreundliche und praktische Lösung für Ihren Alltag. Genießen Sie emissionsfreie Fahrfreude und tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei. BMW Elektrofahrzeuge verfügen über hohe Reichweiten, die Ihnen optimale Alltagstauglichkeit bieten. Ob kurze Strecken oder längere Fahrten - mit einem BMW E-Auto sind Sie stets flexibel und mobil. Darüber hinaus wird das Laden Ihres Fahrzeugs immer komfortabler, dank der stetig wachsenden Ladeinfrastruktur. So können Sie Langstreckenfahrten ganz entspannt angehen und jederzeit Ihre Batterie aufladen.

Umweltbonus für E-Autos 2023 mit neuer Ausrichtung fortgesetzt
Die Bundesregierung treibt den Umstieg auf saubere Mobilität weiter voran. Ab dem Jahr 2023 greift das neue Förderdesign. Die Förderung ist deutlich stärker auf Klimaschutz ausgerichtet und es werden nur noch Elektrofahrzeuge gefördert, welche nachweislich einen positiven Klimaschutzeffekt haben. Das bedeutet konkret, dass die Förderung - der sogenannte Umweltbonus – seit dem 1. Januar 2023 auf batterie- und brennstoffzellenbetriebene Fahrzeuge konzentriert wird.
Somit wird der Kauf von reinen Elektroautos (batterie- oder brennstoffzellenbetrieben) ab Januar 2023 je nach Kaufpreis, mit 3.000 bis 4.500 Euro bezuschusst. Ab dem 1. September 2023 wird der Kreis der Antragsberechtigten dann auf Privatpersonen begrenzt. Für E-Autos über 45.000 EUR Nettolistenpreis entfällt der Umweltbonus ab dem 1. Januar 2024 vollständig. Die Förderung für Plugin-Hybride lief Ende 2022 aus.
1) Förderung ab dem 01.01.2023
- - mit Nettolistenpreis bis zu 40.000 Euro: 4.500 Euro;
- - mit Nettolistenpreis zwischen 40.000 Euro und bis zu 65.000 Euro: 3.000 Euro.
2) Förderung ab dem 01.09.2023
3) Förderung ab dem 01.01.2024

DIE WICHTIGSTEN FRAGEN & ANTWORTEN ZU BMW ELEKTROFAHRZEUGEN
Was ist ein Elektroauto?
Ein Elektroauto, auch als BEV (Battery Electric Vehicle) bezeichnet, wird ausschließlich mit Strom betrieben. Es verfügt über keinen Verbrennungsmotor, der das Fahrzeug antreibt. Der Strom wird in einer Batterie gespeichert, deren Kapazität die Reichweite des Elektroautos bestimmt - also die Strecke, die mit einer Batterieladung zurückgelegt werden kann. Elektroautos eignen sich ideal für Fahrer, die die Batterie zu Hause oder am Arbeitsplatz aufladen können. Darüber hinaus wird die öffentliche Ladeinfrastruktur kontinuierlich ausgebaut, was die Verfügbarkeit von Ladestationen in Ballungsgebieten und entlang von Autobahnen erhöht. Dadurch werden auch Langstreckenfahrten mit Elektrofahrzeugen immer einfacher.
Welche Vorteile hat ein Elektroauto?
Ein Elektroauto bietet ein völlig neues und emotionsgeladenes Fahrerlebnis. Sie werden von der faszinierenden elektrischen Dynamik begeistert sein, da das volle Drehmoment aus dem Stand eine nahtlose Beschleunigung ermöglicht. Gleichzeitig sorgt der nahezu geräuschlose Elektromotor für ein entspanntes Fahrgefühl. Darüber hinaus ist ein Elektroauto während der Fahrt lokal emissionsfrei und trägt somit maximal zum Umweltschutz bei. Weitere Vorteile von Elektroautos sind Förderkategorien und steuerliche Vergünstigungen (siehe Umweltbonus).
Welche Faktoren beeinflussen die Leistung des Hochvoltspeichers meines Fahrzeugs?
Die Leistung und Kapazität der Batterie in Ihrem Fahrzeug werden maßgeblich von externen Faktoren wie der Temperatur beeinflusst. Sie sind möglicherweise bereits mit dem Effekt vertraut, dass die Leistungsfähigkeit von Akkus bei sehr kalten Temperaturen beeinträchtigt sein kann, ähnlich wie bei einem Handyakku. Bei Ihrem Fahrzeug ist dies ähnlich, jedoch werden optimierte Betriebsstrategien eingesetzt, um diesen Effekt zu minimieren. Darüber hinaus wird die Reichweite durch energieverbrauchende Faktoren wie Klimaanlage, Beladung und Fahrstil beeinflusst. Wenn Sie unterwegs laden müssen, wird Ihr BMW Elektrofahrzeug ab dem Zeitpunkt der Zielfestlegung auf eine DC-Ladesäule* vorbereitet. Das bedeutet, dass die Hochvoltbatterie bis zum Erreichen des Ziels auf optimale Betriebstemperatur gebracht wird. Dadurch wird die Ladeleistung erhöht und die Ladezeit verkürzt.
* Nur für BMW Elektrofahrzeuge relevant.
Was muss ich bei längeren Stand- oder Parkzeiten meines Elektroautos beachten?
Wenn Sie Ihr Elektroauto für längere Zeit abstellen, z. B. während Ihres Urlaubs, gibt es einige Faktoren, die sich positiv auf die Batterielebensdauer auswirken. Es wird empfohlen, den Ladezustand der Batterie zwischen 30 und 50 Prozent zu halten und das Fahrzeug im Sommer an einem kühlen Ort oder im Schatten und im Winter in einer Garage abzustellen. Außerdem sollte das Fahrzeug während längerer Standzeiten nicht zum Laden angeschlossen sein.
FRAGEN & ANTWORTEN ZUR REICHWEITE VON BMW ELEKTROFAHRZEUGEN
Warum variieren die Reichweiten?
Die Reichweite eines Elektrofahrzeugs kann von verschiedenen Faktoren abhängen, wie zum Beispiel der Fahrweise, den Streckenbedingungen, der Fahrzeugausstattung, den Wetterbedingungen und der Nutzlast. Diese Faktoren können die Effizienz des Fahrzeugs beeinflussen und somit auch die Reichweite variieren lassen.
Wie beeinflusst mein Fahrstil die Reichweite meines Elektroautos?
Ähnlich wie bei Fahrzeugen mit konventionellem Antrieb hat auch beim Elektroauto der Fahrstil einen Einfluss auf die Reichweite. Eine vorausschauende und gleichmäßige Fahrweise kann die Reichweite optimieren. Durch das Reduzieren der Geschwindigkeit auf Autobahnen kann die Reichweite spürbar erhöht werden. Beim Rekuperieren, also dem Nutzen der Bremsenergie zur Rückgewinnung von elektrischer Energie, können zusätzliche Kilometer Reichweite gewonnen werden.
Welche Faktoren beeinflussen die Reichweite eines Elektroautos?
Hohe Durchschnittsgeschwindigkeiten, wie sie auf Autobahnen üblich sind, können die Reichweite am stärksten reduzieren, während niedrigere Geschwindigkeiten im Stadtverkehr und eine erhöhte Rekuperation die Reichweite steigern können. Die Reichweite kann auch von der Temperatur abhängen. Bei niedrigen Temperaturen wird die Reichweite durch die Nutzung der Heizung beeinflusst, während bei hohen Temperaturen der Einsatz der Klimaanlage die Reichweite beeinflussen kann. Auch Sonderausstattungen wie größere Reifenkombinationen können die Reichweite reduzieren, es sei denn, sie werden durch ein aerodynamisches Design kompensiert. Die Wahl der Reifen mit einem niedrigen Rollwiderstand kann ebenfalls die Reichweite verbessern.
Allgemeine Reichweitenangaben und -werte in diesem Indikator.
Die beim jeweiligen Modell angegebene Reichweite basiert auf dem WLTP-Prüfzyklus (Worldwide Harmonized Light-Duty Test Procedure). Dieser Testzyklus berücksichtigt vordefinierte Fahrbedingungen und ermöglicht eine Berechnung der Reichweite. Die Reichweitenanzeige in Ihrem Fahrzeug ermöglicht Ihnen eine Abschätzung der Reichweite unter Ihren individuellen Fahrbedingungen. Der äußere Kreis zeigt den berechneten Reichweitenwert basierend auf linearen Entfernungen an (nicht auf der tatsächlichen Straßenkarte), während der innere Kreis den berechneten Wert -30 % anzeigt, um reale Streckenbedingungen zu berücksichtigen.
Kfz-Steuervergünstigungen
Reine Elektrofahrzeuge sind bis zu 10 Jahre bei Erstzulassung zwischen dem 18. Mai 2011 und dem 31. Dezember 2025 gemäß des Kraftfahrzeugsteuergesetz (KraftStG) von der Kraftfahrzeugsteuer befreit. Die Steuerbefreiung wird längstens bis zum 31. Dezember 2030 gewährt. Nach Ablauf der Steuerbefreiung ermäßigt sich die zu zahlende Kraftfahrzeugsteuer um 50 Prozent. Weitere Informationen finden Sie unter www.zoll.de.
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)
• Fördervoraussetzungen von Neuwagen
• Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge
• Antrag auf Umweltbonus
• Einzel- und Sammelanträgen auf Umweltbonus
Kontaktaktieren Sie uns
Ihr Ansprechpartner
Sven Sören Lux
Verkaufsleiter Neue Automobile
Telefon: 0341 / 25 87 472
E-Mail: sven.lux@automobile-mueller.info

Emissionsfreie Fahrfreude mit BMW-typischer Sportlichkeit
Außergewöhnliche Fahrdynamik gepaart mit intelligenter Nachhaltigkeit, zeichnen die BMW i Modell von BMW aus.
Informationen zu Kraftstoff-/Stromverbrauch und CO2-Emissionen
Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und elektrischer Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Angaben im NEFZ berücksichtigen bei Spannbreiten Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP jeglicher Sonderausstattung. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie ggf. für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte verwendet. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden ggf. auf Basis des neuen WLTP-Messverfahrens ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für seit 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP. Zudem entfallen laut EU-Verordnung 2022/195 ab 01.01.2023 in den EG-Übereinstimmungsbescheinigungen die NEFZ-Werte. Weitere Informationen zu den Messverfahren NEFZ und WLTP finden Sie unter www.bmw.de/wltp sowie eine Vergleichstabelle zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und elektrischer Reichweite aller aktuellen BMW Modelle unter www.bmw.de/nefz-wltp-vergleich.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen, bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen, und unter www.dat.de/co2 unentgeltlich erhältlich ist.
Abbildung/en ähnlich. Abbildung/en zeigt/en Sonderausstattungen.
Die abgebildeten Ausstattungen sind abhängig von Modell sowie Modellvariante erhältlich.